Am Karfreitag, 18. April 2025, zelebrierte Stadtpfarrer
Geistlicher Rat W. Johannes Kowal begleitet von Diakon Alexander von Rüden die Karfreitagsliturgie in der
Naumburger Stadtpfarrkirche St. Crescentius.
Nachdem die Leidensgeschichte Jesu nach Johannes vorgetragen
wurde, betete die Gemeinde für die Angelegenheiten
der Welt und der Kirche. Diese Fürbitten werden auch die „großen Fürbitten“
genannt.
Folgende Bitten wurden vorgetragen:
Für die heilige Kirche
Für den Papst
Für alle Stände der Kirche
Für die Katechumenen und Eintritttswilligen
Für die Einheit der Christen
Für die jüdischen Schwestern und Brüder im Glauben
Für alle, die nicht an Gott oder Christus glauben
Für die Regierenden
Für alle notleidenden Menschen
Nach der Enthüllung des Kreuzes fand die Kreuzverehrung
statt.
Die Karfreitagsprozession führte von der
Kirche zum Altenhagen, über die Kirchstraße, Marktplatz zur
Kirche.
Begleitet wurde sie von Rasslern und Rasslerinnen, die
zuvor die Gläubigen zur Karfreitagsliturgie durch ihr Rasseln aufmerksam
gemacht hatten.