Die neue katholische Kindertagesstätte St. Vinzenz
Die neue katholische Kindertagesstätte St. Vinzenz




Aktuelles aus der Kindertagesstätte St. Vinzenz

Stellenangebot für eine Reinigungskraft m/w/d
Die kath. Kindertagesstätte St. Vinzenz in Naumburg hat ab sofort eine Reinigungsstelle in Teilzeit mit 12,5 Wochenstunden zu besetzen.


 

Brandschutzerziehung in der neuen Kindertagesstätte St. Vinzenz in Naumburg

Brandschutzerziehung in der neuen Kindertagesstätte St. Vinzenz in Naumburg

Brandschutzerziehung kann lebensrettend sein. Ziel der Brandschutzerziehung ist, den Kindern frühzeitig die Gefahren des Feuers und des Rauches aufzuzeigen und ihnen richtiges Verhalten im Gefahrenfall beizubringen. In Kooperation mit der freiwilligen Feuerwehr Naumburg und unserer Kindertagesstätte führen wir jährlich diese Brandschutzaufklärung mit unseren Kindergartenkindern durch. Caro Heger und Patricia Siebert sind ausgebildete Fachkräfte für die Brandschutzerziehung in ihrem Ehrenamt der freiwilligen Feuerwehr Naumburg. Am Mo., d. 06.03.2023, lernten unsere diesjährigen Vorschulkinder das richtige Verhalten in gefährlichen Situationen. Dabei ging es unter anderem darum, was sie tun sollen, falls sie die Feuerwehr nicht per Telefon 112 rufen können und sie vom Rauch eingeschlossen sind. Wichtige Maßnahmen sind:


< alle Türen hinter sich schließen < das Fenster öffnen, < sich laut bemerkbar machen und um Hilfe rufen. Das sind die Erstmaßnahmen. Tritt ein Notfall ein, ist es wichtig, dass die Kinder in der Lage sind, Hilfe zu alarmieren und dabei einen Notruf abzusetzen. Mit den ansprechenden Bildkarten von Lenni und Leonie, zwei Brandschutzlöwen, erklärten Frau Heger und Frau Siebert folgend richtiges Verhalten:

  • ich wähle die 112 und sage der Feuerwehrleitstelle wer ich bin und wo es brennt
  • ich mache die Tür hinter mir zu
  • ich nehme keine Spielsachen mit
  • ich verstecke mich nicht
  • ich renne schnell raus
  • ich laufe raus vor die Haustür und rufe „Hilfe es brennt“

Eindrucksvoll und spannend demonstrierte Frau Heger die Rauchentwicklung in einem Holzschaukasten. Dort befindet sich mit Playmobilmöbeln ausgestattet eine Küche und ein Wohnzimmer. Dabei sahen die Kinder wie schnell sich der Rauch ausbreitet und die Kinder erkannten beispielhaft, dass man bei einer Rauchentwicklung nichts mehr sehen kann.


Einen wichtigen Lernanteil der Brandschutzaufklärung nahm das Vorstellen der Brandschutzausrüstung der Feuerwehr ein.

Beide Feuerwehrfachfrauen zeigten die Feuerwehrschutzkleidung / Ausrüstung sowie die Atemschutzmaske, um den Kindern die Angst zu nehmen. Die Ausrüstung einmal anfassen und aufsetzen zu dürfen, nahm den Kindern die Angstschwelle des Unbekannten. So erlebten sie die Funktion und die Technik und bauten Vertrauen auf.


Zum Abschluss der Brandschutzaktion stellten die Feuerwehrfrauen ihr voll ausgestattetes Feuerwehrauto vor. Ein weiteres Highlight war das Sitzen in dem Feuerwehrauto, um die Innenausstattung kennen zu lernen. Abschließend erhielt jedes Kind eine Brandschutzdiplom- Urkunde, einen Stundenplan, ein Pixi – Buch „Was tun wenn es brennt“ ein Hausaufgabenheft und einen Kinderzimmeraufkleber. Mit so vielen Geschenken und mit einer tollen Urkunde bedanken sich die Erzieher*innen bei Frau Heger und Frau Siebert für die perfekt durchgeführte Brandschutzerziehung in unserer neuen Kindertagesstätte.

 
18. März 2023
 

 

Katholische Kirchengemeinde

St. Crescentius • Naumburg



Kirchstraße 22

34311 Naumburg


 

Kontakt


Telefon: 05 62 5 - 3 40

Fax: 05 62 5 - 92 59 16  

 

Pfarrbüro - Öffnungszeiten


Montag und Mittwoch: geschlossen
Dienstag:  09.00 bis 12.00 Uhr          

Donnerstag: 15.00 bis 17.00 Uhr
Freitag: 09.00 bis 12.00 Uhr  

 

Ich möchte mich bei all denen, die durch das Erstellen von Textbeiträgen, Filmen und Bildern unseren Internetauftritt ermöglichen, recht herzlich bedanken.


W. Johannes Kowal
Stadtpfarrer, Geistlicher Rat

Katholische Pfarrgemeinde St. Crescentius, Naumburg
 


© St. Crescentius, Naumburg

 

Katholische Kirchengemeinde

St. Crescentius • Naumburg


Kirchstraße 22

34311 Naumburg




Telefon: 05 62 5 - 3 40

Fax: 05 62 5 - 92 59 16  



© St. Crescentius, Naumburg