Vorstandsmitglieder der kfd Frauengemeinschaft St. Elisabeth
Folgende Frauen wurden in den Vorstand gewählt:
1. Vorsitzende - Anni Werner
2. Vorsitzende - Margret Bohne
Schriftführerin - Katrin Wiederhold
Kassiererin - Birgit Uthoff
Erweiterter Vorstand:
Trudie Funke
Walburga Schramm
Ankica Loskant
Isolde Jakobi
 Das Dekanatsleitungsteam der katholischen
Frauengemeinschaft lädt am Samstag den 24.09.2022 ab 10.00 Uhr in das Pfarrheim
bei der katholischen Kirche in Immenhausen zu einer Veranstaltung mit Ulrike
Knobbe (Kassel, Dipl.-Sozialpädagogin, Meditations- und
Tanzleiterin, Exerzitienbegleiterin ) zu dem
Thema: Musik berührt – Musik bewegt – Musik baut Brücken... zu Gott, ein! 
 Wir wollen gemeinsame Stunden mit Vortrag
und Musik, Austausch, Singen und Tanzen verbringen. 
 Vorgesehen ist zum Abschluss (gegen 15.00
Uhr) ein gemeinsamer Gottesdienst. 
 10.00 Uhr Vortrag mit
Musikbeispielen zum Thema: 
 Musik berührt – Musik bewegt – Musik baut Brücken … zu Gott 
 12.30 Uhr
Mittagspause und Mittagessen bitte geben Sie bei der Anmeldung ihren Essenswunsch bekannt: 
Zur Wahl stehen: 
 Putenschnitzel
mit Pommes und Salat oder Gemüsemousaska 
 je 15,00 €, incl. eines alkoholfreien Getränkes. 
 
14.00 Uhr „Mitsingen
im Chor der Sphären… das ist Teilhabe am Glück“! (Hermann
Hesse) 
 Ein
Stündchen gemeinsames Singen liebgewordener alter und neuer Lieder 
 15.00
Uhr Gottesdienst 
 Kaffee
und Gebäck sowie Mineralwasser stehen bereit während des Tages. 
 Wir
bitten um Anmeldung bis 20.09.22 bei
Rosi Krüger Tel. 05671/2347 oder Birgit Sattler 05673/7975 (bevorzugt abends).
Oder per E-Mail  Rodi.krueger@arcor.de  oder  sattler_espenau@yahoo.de 
 
 Herzliche
Grüße gez. Birgit Sattler Sprecherin und Peter Strenger Prasses 
Rorate am 02. Dezember 2019
Unser Rorate Amt am ersten
Montag im Dezember hat schon Tradition. So waren alle mit Kerzen gekommen. Die
„Bonifatius Kirche“ in klaren Kerzenschein getaucht. Der Gottesdienst war zum
Thema: „Herr vergib uns unsere Schuld – und fange bei mir an!“ vorbereitet.
Zum gemeinsamen Frühstück
hat Vinzenz Schmandt schon duftende Brötchen frisch geliefert. Alle 23 Personen
fanden Platz an der langen Tafel im Don Bosco Raum. Wir tauschten Erlebnisse
und Frühstücksgewohnheiten, Informationen und Lieblingsmarmeladen aus. Auch für
Stadtpfarrer i.R.Geistlicher Rat Herrn Pfarrer Ulrich Trecziok, Herrn Smolarczyk als Küster, Herrn Loskant
als Organist und weitere (Ehe-)Männer ein willkommener Start in den Tag und die Adventszeit.