Beim Besuch der Katholischen Kindertagesstätte St. Vinzenz in Naumburg am 15. September 2021
standen fünf der wichtigsten Baderegeln im Mittelpunkt eines
abwechslungsreichen Vormittags.
Im Rahmen eines Rollenspiels konnten die 23 Vorschulkinder
einen Tag im Leben eines jungen Rettungsschwimmers nachempfinden. Im Spiel lernten sie den DLRG Mann Klaus und
unser Maskottchen Nobby kennen.
Die beiden großen Puzzles mit den Baderegeln wurden von den Kindern überraschend schnell im
Wettkampf zusammengefügt. Sieger waren diesmal die Mädchen.
Großen Spaß bereitete den jungen Teilnehmern*nnen das
Training mit der Wurfleine, einem klassischen Rettungsgerät.
Den Refrain des Baderegelliedes, von einer eigens für die
Aufklärungsaktion herausgegebenen CD, trällerten die Vorschulkinder bereits
nach kurzer Zeit begeistert mit:
„Wir gehen baden und wissen schon alle wie das geht. Denn es
gibt Baderegeln die jedes Kind versteht.“
Jedes teilnehmende Kind erhielt so die besten
Voraussetzungen, nicht selbst in Gefahr zu geraten, wenn die Eis- und später
die Badesaison 2022 wieder startet.
Zum Abschied gab es für alle Teilnehmer*innen zum Malbuch noch einen NIVEA - Wasserball.
Die Firma Beiersdorf AG in Hamburg ist Sponsor dieses
Projektes.
Weitere Informationen zur DLRG Breuna e. V. können interessierte Leser unter www.breuna.dlrg.de
finden.
Telefonischer Kontakt:
Klaus-Dieter Reitenberger
05676/920742.
Auf Wunsch besucht der DLRG Breuna Kindergärten, Grund- und
Sonderschulen.
Hintergrund DLRG Breuna:
Der jetzt 17 Jahre junge Ortsverband besteht zurzeit aus 352
Mitgliedern. Die Altersgruppe der Jugendlichen bis 18 Jahre besteht aus 274
Mitgliedern.
Geschwommen wird am Samstag, in der Zeit von 09:00-12:00
Uhr, in der Märchenlandtherme in Breuna.