Konzeption der katholischen Kindertagesstätte „St. Vinzenz, Naumburg“

Katholische Kindertagesstätte Sankt Vinzenz

Vorwort

Die Grundlage unserer Konzeption entstand im Jahr 2001, an der das gesamte Team alle Arbeitsbereiche, Inhalte und Ziele erarbeitet hat.


Zwischenzeitlich stellten sich einige Veränderungen ein, sodass wir unsere Konzeption im Jahr 2018 noch einmal überarbeiteten und dokumentierten.


Dabei ist uns sehr wichtig unsere Arbeit mit und an den Kindern so zu beschreiben und auszuführen, wie sie auch tatsächlich stattfindet.


Unsere Konzeption beschreibt unsere Arbeit, unsere Zielsetzung und wie wir diese in der praktischen pädagogischen Arbeit verfolgen.


In der pädagogischen Arbeit kommt es jedoch immer wieder zu Veränderungen:

  • die Gruppenzusammensetzungen ändern sich
  • Mitarbeiter verändern sich, oder wechseln ihren Arbeitsplatz
  • Strukturen in der Pädagogik sind in Bewegung (Implementierung des Bildungs- und Erziehungsplan für Kinder)
  • die entwicklungspsychologischen, neurowissenschaftlichen und erziehungswissenschaftlichen Forschungen führen zu Neubewertungen der Bildung gesellschaftliche Veränderungen und fortlaufender Wandel

Daher kann diese Konzeption auch nur zu einem bestimmten Zeitpunkt festgeschrieben werden und ist in der Zukunft Veränderungen unterworfen.


Geschichte der kath. Kindertagesstätte St Vinzenz
Im Jahr 1894 hielten barmherzige Schwestern vom heiligen Vinzenz von Paul Einzug in unsere Stadt Naumburg. Sie richteten in Naumburg eine ambulante Krankenpflege, eine Haushaltungs- und Nähschule und eine Kinderbewahranstalt ein. Bedingt durch den Schwesternmangel verließen die letzten Vinzentinerinnen aus Fulda, Naumburg. Somit ging eine lange Zeit des christlichen Wirkens der Vinzentinerinnen in Naumburg zu Ende.


1963 erbaute die Stadt durch die Stiftung der Eheleute Thurmer, einen Neubau des Kindergartens, der 1976 und 1993 erweitert wurde und heute mit max. 90- 100 Kindergartenplätzen den Kindern zur Verfügung steht. Die kath. Kindertagesstätte ist schon von Beginn an in der Trägerschaft der kath. Kirchengemeinde St. Crescentius Naumburg. Die Zusammenarbeit mit der Stadt Naumburg, der das Gebäude sowie das Grundstück gehören, ist in einem Finanzierungsvertrag geregelt. Die Vinzentinerinnen haben die Arbeit in unserer Einrichtung geprägt, die im christlichen Glauben bis heute weitergeführt wird. Unsere Kindertagesstätte hat sich zu einer zeitgemäßen Ganztagseinrichtung ständig weiterentwickelt. Sie passt sich dem gesellschaftlichen Wandel an und wird den Eltern in den Betreuungs- Bildungs- und Erziehungsbedürfnissen gerecht.


Somit eröffnete die Einrichtung im Jahr 2008 eine U3-Gruppe für Kinder von 2-3 Jahren. Und im Jahr 2017 eine alterserweiterte Gruppe mit Kindern von 2-6 Jahren.


Der Träger der kath. Kindertagesstätte St. Vinzenz in Naumburg ist die kath. Kirchengemeinde St. Crescentius Naumburg.


Den Wortlaut der vollständigen und aktuellen Konzeption könnern Sie hier downloaden.

 

Katholische Kirchengemeinde

St. Crescentius • Naumburg



Kirchstraße 22

34311 Naumburg


 

Kontakt


Telefon: 05 62 5 - 3 40

 

Pfarrbüro - Öffnungszeiten


Montag und Mittwoch: geschlossen
Dienstag:  09.00 bis 12.00 Uhr          

Donnerstag: 15.00 bis 17.00 Uhr
Freitag: 09.00 bis 12.00 Uhr  

 

Ich möchte mich bei all denen, die durch das Erstellen von Textbeiträgen, Filmen und Bildern unseren Internetauftritt ermöglichen, recht herzlich bedanken.


W. Johannes Kowal
Stadtpfarrer, Geistlicher Rat

Katholische Pfarrgemeinde St. Crescentius, Naumburg
 


© St. Crescentius, Naumburg

 

Katholische Kirchengemeinde

St. Crescentius • Naumburg


Kirchstraße 22

34311 Naumburg




Telefon: 05 62 5 - 3 40

Fax: 05 62 5 - 92 59 16  



© St. Crescentius, Naumburg