Pilger der Hoffnung - Heilig-Jahr-Wallfahrt nach Köln

Zu Anfang des neuen Jahres fuhren 24 Pilger aus unserer Gemeinde gemeinsam mit Diakon Alexander von Rüden nach Köln. Erstaunt waren alle über die Ausmaße des Kölner Doms und über die vielen weiteren Kirchen und "päpstlichen" Basiliken in der Stadt. Gebete und Gesänge unter anderem am Grab Adolph Kolpings, in der goldenen Kammer der heiligen Ursula und am Schrein der heiligen drei Könige lenkten die Gedanken der Pilger auf die wesentlichen Dinge des Lebens. Ein Theaterbesuch im Theater am Dom und das Pontifikalamt am Montag (Erscheinung des Herrn) werden den Mitreisenden noch lange in Erinnerung bleiben. Bepackt mit vielen neuen Eindrücken und mit reichlich Verspätung wegen eines Sturms kehrten alle Pilger wieder wohlbehalten nach Hause.


(Eva Zahn)

Zum Hintergrund: 

Das Jahr 2025 hat Papst Franziskus der katholischen Tradition gemäß als „Heiliges Jahr“ ausgerufen, denn unserer Zeitrechnung entsprechend gedenken wir der Menschwerdung Gottes in Jesus Christus vor 2.025 Jahren (ca.). Einige der ersten Augenzeugen dieser Menschwerdung Gottes damals an der Krippe in Betlehem dürften – wie uns das Matthäusevangelium schildert – die Weisen aus dem Morgenland gewesen sein, die „Heiligen Drei Könige“. Ihre Reliquien werden im Kölner Dom in einem großen goldenen Schrein verehrt. Anlässlich ihres Festtages haben wir darum eine Heilig-Jahr-Wallfahrt ins „Hillije Kölle“ unternommen. Mit dem Besuch des Kölner Doms „St. Peter“ und der 6 Päpstlichen Basiliken im Stadtzentrum von Köln haben wir uns dort übrigens ganz ähnlich verhalten wie in Rom die vielen Pilger, die im Heiligen Jahr den dortigen Petersdom und die weiteren großen römischen Papstbasiliken besuchen, um dort die Heiligen Pforten zu durchschreiten.


(Alexander von Rüden)

16. Januar 2026
 

Katholische Kirchengemeinde

St. Crescentius • Naumburg



Kirchstraße 22

34311 Naumburg


 

Kontakt


Telefon: 05 62 5 - 3 40

 

Pfarrbüro - Öffnungszeiten


Montag: 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Dienstag: geschlossen
Mittwoch: geschlossen       

Donnerstag: 14.00 bis 17.00 Uhr
Freitag: 09.00 bis 12.00 Uhr  

 

Ich möchte mich bei all denen, die durch das Erstellen von Textbeiträgen, Filmen und Bildern unseren Internetauftritt ermöglichen, recht herzlich bedanken.


W. Johannes Kowal
Stadtpfarrer, Geistlicher Rat

Katholische Pfarrgemeinde St. Crescentius, Naumburg
 


© St. Crescentius, Naumburg

 

Katholische Kirchengemeinde

St. Crescentius • Naumburg


Kirchstraße 22

34311 Naumburg




Telefon: 05 62 5 - 3 40

Fax: 05 62 5 - 92 59 16  



© St. Crescentius, Naumburg