Am 27. / 28. April 2024 finden im Bistum Fulda wieder die
Ergänzungswahlen für die Verwaltungsräte statt. Gab es bislang in unserem
Gebiet drei Verwaltungsräte, nämlich in St. Crescentius in Naumburg, in St.
Marien in Volkmarsen und in St. Maria in Wolfhagen, so wird es künftig für
unsere neue zusammengelegte Kirchengemeinde St. Heimerad nur noch einen
gemeinsamen Verwaltungsrat geben.
Ähnliches gilt auch für den Pfarrgemeinderat. Für die
Pfarrei St. Heimerad wird es künftig nur noch einen gemeinsamen
Pfarrgemeinderat geben. Die Wahl für den Pfarrgemeinderat soll ebenfalls am 27.
/ 28. April 2024 durchgeführt werden.
Viele Männer und Frauen haben in den vergangenen Jahren mit
großem Engagement und hoher Fachkompetenz in den Verwaltungsräten und
Pfarrgemeinderäten Verantwortung übernommen und so unsere Kirchengemeinden vor
Ort mitgestaltet. Dafür sei ihnen ganz herzlich Dank gesagt.
Der Verwaltungsrat verwaltet das Vermögen der
Kirchengemeinde und vertritt die Kirchengemeinde in Vermögens- und
Rechtsfragen. Er stellt den Haushaltsplan auf und beschließt die
Jahresrechnung. Er kümmert sich um die Immobilien der Kirchengemeinde, vor
allem wenn es um Sanierungsmaßnahmen geht. Er nimmt die Aufgaben als Träger unserer
Kindertagesstätten wahr und entscheidet bei Personalfragen.
Der Pfarrgemeinderat gestaltet das Gemeindeleben tatkräftig
mit und prägt das Gesicht der Pfarrei vor Ort. Er handelt beratend,
koordinierend oder beschließend und kümmert sich dabei um die pastoralen
Bereiche der Gemeinde: Caritas, Verkündigung, Liturgie. Im Pfarrgemeinderat
treffen die Informationen und Interessen aus den verschiedenen Gruppierungen
und Initiativen der Pfarrei zusammen. Der Pfarrgemeinderat fördert ihre
Vernetzung und die Gemeinschaft.
Auch zukünftig brauchen wir Gemeindemitglieder, die im
Verwaltungsrat und im Pfarrgemeinderat bei diesen wichtigen Aufgaben
mitarbeiten und Verantwortung für unsere Gemeinde übernehmen. Gerade in der
jetzigen Zeit, in der durch den Zusammenschluss der früher drei eigenständigen
Kirchengemeinden (bzw. Pfarreien) zu einer Kirchengemeinde (bzw. Pfarrei), auch
Veränderungen und Neuerungen anstehen, besteht die Möglichkeit diese
Veränderungsprozesse kreativ und konstruktiv mitzugestalten.
Wäre eine Kandidatur im Verwaltungsrat bzw. im
Pfarrgemeinderat nicht auch etwas für Sie ?
Wenn Sie zur Wahl kandidieren möchten oder falls Sie noch
Fragen haben, sprechen Sie gerne mich, die hauptamtlichen Mitarbeiter im
Pfarrbüro oder die derzeitigen Verwaltunsgrats- bzw.
Pfarrgemeinderatsmitglieder an.
Nutzen sie als Mitglied im Verwaltungsrat oder im
Pfarrgemeinderat die Chance, das Glaubensleben in unserer heutigen Zeit
mitzugestalten.
Pfarrer Martin Fischer