Am Samstag, 09. November 2019, spendete Domdechant Prof. Dr.
Werner Kathrein, der lange Zeit als Lehrer in Fritzlar tätig war, 14 jungen Christen aus unserer Kirchengemeinde das Sakrament
der Firmung.
Der feierliche Gottesdienst zelebrierte Domdechant Kathrein
gemeinsam mit Stadtpfarrer Geistlichen Rat W. Johannes Kowal. Aufgrund der
Innenrenovierung von St. Crescentius wurde die Firmung in St. Elisabeth,
unserer Filialkirche in Merxhausen-Bad Emstal, gespendet.
Die Kernaussage der Predigt von Domdechant Werner Kathrein
war, dass der Heilige Geist die Mitte unseres Glaubens ist, der uns durch alle
Lebenssituationen begleitet und uns in den Schwierigkeiten unseres Lebens ein
guter Ratgeber ist.
Die Jugendlichen waren ein halbes Jahr lang durch
Gemeindereferent Alexander von Rüden, Gemeindeassistent Patrick Jestädt, den
Katechetinnen und Katecheten sowie von Stadtpfarrer Kowal auf die Firmung
vorbereitet worden. Dabei haben sie viel über das Leben in der Kirche, die
Sakramente und das Wirken Jesu erfahren.
Nach dem feierlichen Gottesdienst trafen sich die Firmlinge
mit ihren Firmpaten zu einem kleinen Sektempfang im Nebenraum von St. Elisabeth
Allen, die zum Gelingen des feierlichen Gottesdienstes
beigetragen haben sei auf diesem Wege herzlich gedankt.
Besiegelt mit der Gabe Gottes, dem Heiligen Geist, starten wir nun zuversichtlich in Unsere Zukunft.
Aus Naumburg erhielten folgende Firmlinge das Sakrament der
Firmung:
Johanna Dux, Lena Dux, Simon Fuhrmann, Annemarie Gemeine,
Nayhelyn Gil, Johannes Günst, Ina Antonia Klement, Noah Kramer, Joelle Schäfer,
Lennert Simon, Josie Steffen, Lisa Steidl, Frederik Volmar
aus Bad Emstal: Johannes Brosig
Wir wünschen Ihnen, dass der Funke des Geistes überspringen
möge in ihr Leben, damit ihr Glaube gestärkt wird und sie den Platz finden in
Kirche und Welt. Wir aber, die wir schon längst gefirmt sind, wollen bitten,
dass der Geist Gottes die Asche von unserem Glauben und unserer Liebe wegblasen
möge.